SKJF 2019 in Luzern
- 9. Juni 2019
- 2 Min. Lesezeit
Nun ist das SKJF 2019 in Luzern bereits Geschichte. Hier ein kurzer Rückblick was wir alles erlebt haben.
Geschlafen wurde jeweils zu Hause, deshalb konnten wir uns am Donnerstag Morgen mit einem Rucksack am Bahnhof in Malters versammeln. Einen Rucksack, den wir als SKJF Tasche erhalten haben. Wir reisten nach Luzern in die Allmend. Die Messehallen dienten als Zentrum des diesjährigen SKJF. Dort wurde jeweils gegessen und fanden die Festival Konzerte statt.
Am Donnerstag Nachmittag hatten wir ein Konzert auf dem Kornmarkt in der Altstadt von Luzern. Vor einem grossen Publikum durften wir einige Lieder singen. Das Publikum bestand zum Einen aus Verwandte und Bekannte vom Jugendchor, zum Anderen aus Leute, welche in der Stadt waren und zufällig auf uns trafen. Am Abend fand das erste Festival Konzert statt. Es breitete sich eine richtig gute, gewohnte SKJF Stimmung aus!
Am Freitag fanden die ersten Workshops statt. Wir waren zuerst in einem Bewegungsworkshop, in welchem wir jedoch mit Abstand die ältesten Teilnehmer waren. Spass gemacht hat es trotzdem. Der zweite Workshop den wir besucht haben, wurde von Mario Thürig aus Malters durchgeführt. Wir sangen 3 verschiedene Lieder und begleiteten uns mit Boomwhackers. Dies sind Plastikrohre, die je nach Länge bei einem Schlag einen unterschiedlichen Ton geben. Am Nachmittag durften wir auf dem Schiff singen, welches von Luzern Bahnhof zum Verkehrshaus fuhr. Wir sangen Lieder wie Matrose oder Vierwaldstättersee und es kam eine wunderschöne Stimmung auf. Im Verkehrshaus angekommen, liefen wir am See entlang zurück und machten zwischendurch eine Pause, um erneut für die Leute zu singen, welche am See spazierten. Fredi und Madeleine sponserten eine Glace, was uns an diesem heissen Tag etwas abkühlte. Am Freitag Abend hatten wir am Luzerner Abend beim Festivalkonzert 2 unseren Hauptauftritt. Diverse Chöre aus der Region und die BML-Talents konnten ihre Stücke auf der Hauptbühne präsentieren. Wir sangen die drei Lieder Sho Sholosa, Ndje Mukanie und Lüüt so wie mer.
Der Samstag startete wieder mit Workshops. Wir besuchten die Workshops Modern Dance und Jodeln. Beides bereitete uns sehr viel Spass. Am Mittag hatten wir ein Begegnungskonzert mit 2 weiteren Chören in der Matthäuskirche in Luzern. Nach diesem Konzert konnten wir in der Altstadt tanzen und anderen Chören zuhören. Am Abend fand mit den Festival Konzerten 4 und 5 der Abschluss des diesjährigen SKJF statt. Es wurde bekannt gegeben, dass das nächste SKJF 2021 in Winterthur stattfinden wird. Nach den beiden Konzerten gab es in der Messehalle eine Party und ein Jazz Quartett spielte einige Stücke. Auch vor dem Messegelände hatten wir noch ein riesen ,,Gaudi'' mit singen, tanzen und wir konnten viele neue Freundschaften mit den anderen Chören knüpfen.
Nun schauen wir auf ein tolles SKJF in unserer Stadt Luzern zurück und freuen uns auf die nächsten Projekte.
Comments